Geschoss

Geschoss
Geschoss:
Das zu dem unter schießen behandelten Verb gebildete Substantiv (mhd. geschō̆z̧, ahd. giscoz̧; entsprechend aengl. gescot) ist heute nur noch im passivischen Sinne als »das, was geschossen wird« (z. B. Pfeil, Kugel) gebräuchlich, während es in den älteren Sprachzuständen auch aktivisch als »das, womit man schießt« (z. B. Bogen, Armbrust, Geschütz) verwendet wurde. Mit diesem »Geschoss« identisch sind das heute veraltete Rechtswort »Geschoss« »Abgabe, Steuer«, das sich an »schießen« in der Bed. »zuschießen, beisteuern« anschließt, und »Geschoss« »Stockwerk« (häufig in Zusammensetzungen wie »Dach-, Erdgeschoss«), das sich in der Bed. nach »schießen« im Sinne von »aufschießen, in die Höhe ragen« richtet. Im heutigen Sprachgefühl werden Geschoss »Stockwerk« und Geschoss »Pfeil, Kugel« als zwei verschiedene Wörter empfunden. Siehe auch den Artikel 2 Schoss.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschoss — 1. ↑Projektil, 2. Etage …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geschoss — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Stockwerk • Stock • Etage • Kugel Bsp.: • In welchem Stockwerk wohnt sie? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Geschoss — Gewehrkugel; Kugel; Projektil; Patrone; Munition; Etage; Stock; Geschoß (österr.); Stockwerk; Flur * * * Ge|schoss [gə ʃɔs], das; es, e: 1 …   Universal-Lexikon

  • Geschoss — Beleuchtungsgeschosse 105 mm der Schweizer Armee Das Geschoss (in Österreich, Süddeutschland Geschoß, langer Vokal; schweiz. Geschoss mit langem Vokal) ist in der Ballistik ein Festkörper, der durch eine Abwurf oder Abschussvorrichtung auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschoss — das Geschoss, e (Mittelstufe) fest geformter Körper, der durch eine Abschussvorrichtung auf eine hohe Geschwindigkeit gebracht wird Beispiel: Das Geschoss traf ihn tödlich in die Brust. Kollokation: ein Hagel von Geschossen das Geschoss, e… …   Extremes Deutsch

  • Geschoss — 1. Die vnversehene geschoss letzen am meisten. – Petri, II, 146. 2. Ein geschoss, dass man vorher sihet, schadet wenig oder gar nicht. – Petri, II, 190. *3. Zwischen Geschoss und Schirm kommen. – Schottel, 1115a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geschoss — 1. Granate, Patrone; (ugs.): Kugel; (Fachspr.): Projektil. 2. Etage, Stock[werk]. * * * Geschoss,das:1.⇨Kugel(1)–2.⇨Granate–3.⇨Stockwerk Geschoss 1.Kugel,Projektil,Granate,Schrapnell 2.Stock,Stockwerk,Etage …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschoss — Ge·schọss1 das; es, e; das, was aus einer (Feuer)Waffe abgeschossen wurde ≈ ↑Kugel (3) <ein gefährliches Geschoss; von einem Geschoss getroffen werden> Ge·schọss2, (A) Ge·scho̲ß das; es, e ≈ Etage, Stockwerk: ein Haus mit drei Geschossen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geschoss (Begriffsklärung) — Geschoss, in Österreich, Süddeutschland Geschoß (langer Vokal) steht für: Geschoss (Waffentechnik) ein auf eine hohe Geschwindigkeit beschleunigter Körper Geschoss (Architektur), eine horizontale Ebene bei Gebäuden Hexenschuss, altertümliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschoss (Architektur) — Ein Geschoss (in Österreich und Süddeutschland Geschoß, langer Vokal) ist die Gesamtheit aller Räume in einem Gebäude, die auf einer Zugangsebene liegen und horizontal verbunden sind. Es ist möglich, dass ein Geschoss Höhenunterschiede aufweist.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”